Aktuelle Informationen

Neustart Kultur
13.11.2020

„100 neue Stücke für ein großes Publikum“

Im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ haben hundert Theaterautorinnen und -autoren, deren Stücke in der vergangenen oder laufenden Saison zur Premiere kamen oder kommen, eine Unterstützung erhalten. Die aufführenden Bühnen haben sich bereit erklärt, die jeweiligen Stücke zusätzlich digital zu präsentieren.

Eine Übersicht der hundert Stücke in der Reihenfolge ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Sonderseite „100 neue Stücke für ein großes Publikum“. Die Links zu den digitalen Veröffentlichungen werden laufend ergänzt.

Detaillierte Informationen zu den Förderbedingungen für das Programm finden Sie hier.

 

Preisverleihung des Deutschen Literaturfonds 2020 mit Video-Livestream
5.10.2020

Verfolgen Sie die Preisverleihung des Deutschen Literaturfonds am 7. Oktober 2020 um 18 Uhr!

Die Preisverleihung findet bei der Stiftung Brandenburger Tor im Max Liebermann Haus in Berlin statt und wird erstmals live im Internet übertragen. 

Den Programmablauf des Abends sowie den Video-Livestream finden Sie auf unserer eigens eingerichteten Seite zum Livestream der Preisverleihung.
 

Neustart Kultur
1.10.2020

„100 neue Stücke für ein großes Publikum“

Im Rahmen von „Neustart Kultur“ hat der Deutsche Literaturfonds einen Programmbereich geschaffen, in dem sich  deutschsprachige Theaterautorinnen und Theaterautoren, deren Stücke in den Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 in deutscher Sprache zur Premiere kamen und kommen, bewerben können. Die Anzahl der geförderten Autorinnen und Autoren ist auf 100 beschränkt. Informationen über die weiteren Bedingungen und Voraussetzungen finden Sie hier.
Rückfragen per Mail bitte an Enable JavaScript to view protected content.
Anträge können ab dem 12. Oktober 2020 gestellt werden.
Ab 12 Uhr mittags wird dann auf unserer Website das Formular für die Online-Einreichung des Antrags freigeschaltet werden.

 

Neustart Kultur
10.9.2020

Im Juli 2020 konnten wir die Maßnahmen bekanntgeben, die der Deutsche Literaturfonds im Rahmen des Sonderprogramms "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgelegt hat. Seit dem 31. Juli können Veranstalter Förderanträge im Teilbereich "Tausend(e) literarische (Wieder-)Begegnungen mit Autorinnen und Autoren" stellen. Die Maßnahmen und Verfahren wurden nun in diesem Bereich geringfügig modifiziert. Die aktualisierten Richtlinien finden Sie hier.

 

Paul-Celan-Preis 2020
5.8.2020

Paul-Celan-Preis 2020 an Eveline Passet

Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene Paul-Celan-Preis für her­aus­ragen­de Literaturübersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Eveline Passet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.

Der Jury gehören an: Karin Betz, Ursula Gräfe, Gabriele Leupold, Miriam Mandelkow und Ulrich Sonnenberg.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke oder die Darstellung externer Inhalte zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke oder die Darstellung externer Inhalte zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.