Der Deutsche Literaturfonds auf der Buchmesse - Zentrum Wort 2025
Auch im zweiten Jahr versteht sich das „Zentrum Wort“ auf der Frankfurter Buchmesse als der zentrale Treffpunkt für Gegenwartsliteratur und Übersetzung mit Veranstaltungsbühne und neuem Networking-Areal. Den Deutschen Literaturfonds finden Sie hier:
Frankfurter Buchmesse
Zentrum Wort. Bühne für Literatur und Übersetzung
Halle 4.1 F 21, 15. – 19.10.2025
Zur Eröffnungsveranstaltung „Die Demokratie wird siegen!": Exil und Widerstand – am Beispiel von Thomas Mann am Mittwoch, 15. Oktober um 12 Uhr im „Zentrum Wort“ begrüßen wir Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer, die Schriftstellerin und Thomas-Mann-Preisträgerin Nora Bossong, den Verleger und Lektor Sebastian Guggolz und die Literaturkritikerin Dr. Mara Delius.
Das hochkarätig besetzte Programm bringt deutschsprachige und internationale Gäste aus Theorie und Praxis auf die Bühne und ins Gespräch. Diskutiert werden virulente Themen aus Literatur, Übersetzung und Kulturpolitik.
Das thematische Spektrum reicht u.a. von der neuen literarischen Öffentlichkeit und ihren Kriterien, den aktuellen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Autorinnen und Autoren, den Ästhetiken Künstlicher Intelligenz, dem Schreiben für junge Leserinnen und Leser, der literarischen Existenz im Exil, literarischen Perspektiven auf Gesellschaft und Gegenwart. Diskutiert werden globale Ungleichheiten im Literaturbetrieb, die Übersetzbarkeit von Gewalt, Urheberrecht in Zeiten von KI sowie Rezeptionsfragen – etwa von Jane Austen Übersetzungen anlässlich ihres 250. Geburtstags oder wie „sendstark“ das Werk von Rolf Dieter Brinkmann 50 Jahre nach seinem Tod ist.
Neueste deutschsprachige Prosa und Lyrik, internationale Literatur sowie übersetzerische Praxis kann während des gesamten Programms in aller Vielfalt erlebt werden.
Mit dabei sind Carolin Amlinger, Esther Becker, Karin Betz, Sonja vom Brocke, Esra Campalat, Daniela Danz, Dietmar Dath, Andreas Donat, Daniela Dröscher, Rebekka Endler, Leon Engler, Daniel Falb, Johannes Franzen, Joshua Groß, Annett Gröschner, Juan S. Guse, Martina Hafter, Ingo Herzke, Sandra Hetzl, Annette Hug, Norbert Hummelt, Maria Hummitzsch, Esther Kinsky, Patricia Klobusicky, Karen Köhler, Claudia Kramatschek, Karsten Kredel, Mona Lang, Enis Maci, Miedya Mahmod, Lisa Tracy Michalik, Kateryna Mischchenko, Francesca Novarja, Andrea Ott, Nicole Pfister Fetz, Petra Piuk, Katerina Poladjan, Anna Prizkau, Madlen Reimer, Svenja Reiner, Annika Reich, Monika Rinck, Eva Rottmann, Kathrin Röggla, Lara Rüter, Mirjam Schaub, Johanna Schwering, Josefine Soppa, Angela Steidele, Frank Witzel, Jessica Zafra u.v.a.
Das „Zentrum Wort – Bühne für Literatur & Übersetzung“ wird gemeinschaftlich getragen und organisiert vom Deutschen Literaturfonds, dem Deutschen Übersetzerfonds, dem Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen – mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien – sowie von der Kunststiftung NRW und der Crespo Foundation – in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse.