Kontakt FAQ

Kranichsteiner Literaturförderpreis an Lara Rüter

10.7.2025

Der „Kranichsteiner Literaturförderpreis“, der seit 2003 jährlich durch den Deutschen Literaturfonds an eine Autorin oder einen Autor unter 35 Jahren mit mindestens einer Buchveröffentlichung vergeben wird, geht in diesem Jahr an Lara Rüter für ihren Gedichtband amoretten in netzen erschienen im Heidelberger Verlag Das Wunderhorn.

„Der Band amoretten in netzen (2024) von Lara Rüter ist eines der bemerkenswertesten Lyrikdebüts der letzten Jahre. Die darin enthaltenen Gedichte sind formbewusst und anspielungsreich, ohne dabei je verrätselt zu sein. Sie bewegen sich souverän auf der Höhe gegenwärtiger Diskurse, biedern sich dem Zeitgeist jedoch nicht an. Bei allem Witz, der den Texten eigen ist – es sind flinke, in sich wendige Gebilde – gibt es Unterströme von Trennungs- und Verlusterfahrungen, die sich erst nach wiederholter Lektüre erschließen. Der Umgang mit Trauer ist dabei nicht 'confessional'-exhibitionistisch, sondern stets diskret. Einmal heißt es: 'also das, was fehlt, vermehrt sich doch, ständig wächst die liste noch'.
Die Gedichte sind disparat und zugleich konzise – verbunden durch einen selbstbewussten künstlerischen Zugriff. Lara Rüter schreibt über Punktmutationen, Korallenbleiche und ausgestorbene Tiergattungen aus dem mittleren Kambrium sowie über das Gen ARHGAP11B, das im menschlichen Neokortex die Faltenbildung anregt. Die Leserinnen und Leser folgen ihr ins Affengehege des Leipziger Zoos, ins Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und – auf den Spuren des Polarforschers Ernest Shackleton – ins Packeis der Antarktis. Gleichberechtigt schreibt sie über jungpaläolithische Kleinkunst und die Entwicklung des Videospiels Pong. Außerdem ist das Buch ein Dialog mit dem Dichter Ovid, der bei Lara Rüter zwischen die Geschlechter fällt und dessen Verwandlungsfuror sie für die eigenen Gedichte produktiv macht."

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke oder die Darstellung externer Inhalte zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke oder die Darstellung externer Inhalte zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.