Welche Projekte können gefördert werden?
- Projektzuschüsse zur Sicherung von wichtigen literarischen Traditionen, z.B. Editionsvorhaben oder die Erwerbung, Erschließung und Konservierung von Schriftstellernachlässen.
Beantragt werden können: Editionskosten bis zum fertigen Manuskript (Honorare, Reisekosten, Lizenzgebühren, Kosten für Text- und Bilderfassung und Korrektur). - [Übersetzungsprojekte können nicht beim Literaturfonds eingereicht werden. Bitte wenden Sie sich an den Deutschen Übersetzerfonds.]
- Periodisch erscheinende, überregional wirksame Publikationen, die die zeitgenössische literarische Entwicklung betreffen. Wissenschaftliche Zeitschriften fördern wir nicht.
- Symposien und ähnliche Veranstaltungen, die der Weiterentwicklung zeitgenössischer Literatur im Sinne der Ziele des Deutschen Literaturfonds dienen.
- Überregionale und internationale Modellvorhaben zur Vermittlung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im In- und Ausland.
- Bundesweit bedeutende Initiativen, die das Interesse an Literatur mit Projekten in der Jugend- und Erwachsenenbildung wecken oder fördern.